22/07/2010

Clara schiebt (Clara chibre)

"Ich schiebe", sagt Clara und lacht. Der Spezialausdruck deutschschweizerischer Jasskultur ist nur eines der Dinge, die sie an dieser Sommerakadamie gelernt hat. Die Einblicke in das Patois und die Variationen des Rätoromanischen bezeichnet sie als weitere Höhepunkte des "Tableau de la Suisse", das sie gewählt habe, um mehr über die Vielfalt der Sprachen und Dialekte in der Schweiz zu erfahren. Claras Interesse für die verschiedenen Formen sprachlichen Ausdrucks reicht weit zurück: Geboren in Morges, hatte sie über ihren aus Friesland stammenden Vater von Kindesbeinen an auch einen besonderen Sinn für den Klang de la langue allemande. Sie besuchte ein zweisprachiges Gymnasium und schrieb sich vor zwei Jahren an der Universität Lausanne für französische und deutsche Sprache und Literatur sowie Theologie ein. Griechisch, Latein und Spanisch sind weitere Stationen auf dem sprachlichen Bildungsweg. Wie kann es weitergehen - vielleicht mit Japanisch? Wer weiss, ob Naokis Crashkurs vom Mittwochabend sich dazu einst als Grundsteinlegung erweisen wird. Mit ihrer Begeisterung für das Schauspiel bieten sich Clara jedoch auch noch weitere Bühnen des Ausdrucks sprachlicher und nichtsprachlicher Art.

Aucun commentaire: